Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernWarnkenhagen bei Teterow
Objekt 3225

Gut Tellow

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Tellow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Erbaut wurde das Gutshaus Tellow in Warnkenhagen in Mecklenburg-Vorpommern vor 1654. Zu dieser Zeit gehörte es der Familie von Lehsten, danach wechselten immer wieder die Besitzer. Von 1810 bis 1850 arbeitete der bekannte Sozialreformer und Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich von Thünen in dem Haus, die Familie war bis zum Jahr 1897 Eigentümer des Gebäudes.

Zwischen 1969 und 1972 richtete man im Gutshaus das Thünen-Museum ein, das seitdem besucht werden kann. Um den Verfall der nicht genutzten Bereiche des Hauses aufzuhalten, erfolgte schrittweise die Übernahme der Räume durch das Museum. Umgeben ist das Gutshaus von einem im Jahr 1810 angelegten Park.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Schweiz
- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Gut Tellow:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Teterower See Rundweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen (in erreichbarer Nähe)
- Radweg “Rund um Teterow”
- Wanderweg “Teterower Heidberge”

2025-05-24 12:55 Uhr